Beschreibung
Frankfurter Wellenschrank um 1690 mit alter Patina
Nussbaumfurnier aus Nussbaum Fußholz, querfurniert mit 3 mm dickem Sägefurnier. Zweitüriger Schrank auf 5 kugeligen Füßen, profilierter Sockel hochrechteckiger Korpus, von profilierten Wellenfüllungen gegliederte Front, profiliertes überragendes Gesims und Sockel.
Originaler Messingbeschlag, großes ziseliertes Schloss mit Originalschlüssel. Der Schrank ist komplett zerlegbar und wird mit Holzklammern gehalten.
Der Wellenschrank befindet sich in einem sehr guten Originalzustand mit geringen altersbedingten Gebrauchsspuren.
Gerne berate ich Sie, rufen Sie mich an : 0170 33 75 800
Maße ca. H: 207 cm, B: 175 / 205 cm, T: 65 / 82cm
Frankfurt ist die Wiege des Schranktyps, der als Frankfurter Wellenschrank bezeichnet wird. Nach Th. H. Lunsingh-Scheuerleer wurde er bereits 1686 als Meisterstück der Frankfurter Tischler zugelassen. Nach den letzten Erkenntnissen würden wir nun diesen Wellenschrank um 1690 datieren..
- Ausgewogene Proportionen, Sims und Sockel mit sehr schönen und aufwändig gearbeiteten Wellen
- die Schrankseiten auf Rahmen und Füllung gearbeitet und auf Spitze gelegtem Funierblatt
- ohne Restaurierungen! noch ca. 3 mm starkes Funier wie vor 325 Jahren
- Oberfläche nur gesäubert, um die alte Patina zu erhalten
- Original Schoss und Schlüssel