Es werden 1–12 von 107 Ergebnissen angezeigt
Barockschrank aus der Gegend von Mainz mit originalen Vierfallen Schloss 18 Jahrhundert.
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Die Sitzgruppe um 1800 wird z. Zt. restauriert. Die Bronzen werden Feuervergoldet, die Polsterung ist erneuert. Das Gestell ist schwarz poliert. Der Bezugsstoff kann noch ausgesucht werden. Die Gruppe stand um 1808 als Napoleon in Berlin war in der französischen Botschaft.
Preis auf Anfrage
Kleine Sitzbank mit schräg ausgestellten Armlehnen, in Kirsche. Gepolsterte Sitzfläche und Armlehnen.
Preis auf Anfrage
Kleine Sitzbank mit schräg ausgestellten Armlehnen, in Kirsche. Gepolsterte Sitzfläche und Armlehnen.
Holzrahmensofa, Biedermeier um 1820,
Mahagoni mit einer Krone im Siegel,
wohl ein Inventur Kennzeichen. Breite 210 cm
Gute Sitzhöhe
Das Biedermeier-Sofa ist mit Schellack poliert, die Polsterung wurde erneuert.
Preis auf Anfrage
Holzrahmensofa, Biedermeier um 1820,
Mahagoni mit einer Krone im Siegel,
wohl ein Inventur Kennzeichen. Breite 210 cm
Gute Sitzhöhe
Das Biedermeier-Sofa ist mit Schellack poliert, die Polsterung wurde erneuert.
Flügel, London um 1932.
Einzigartiger Flügel von höchster kunsthandwerklicher Qualität.Die teilweise plastische Bemalung in Goldtönen auf schwarzem Schellack stellt Szenen, fruchtbarer Landschaften und Fabelwesen aus dem antiken China dar.
Flügel, London um 1932.
Dieser Flügel übertrifft in seiner äußeren Gestaltung, Verarbeitung und seinem für diese Größe ungewöhnlichen Klangvolumen
.
Preis auf Anfrage
Flügel, London um 1932.
Einzigartiger Flügel von höchster kunsthandwerklicher Qualität.Die teilweise plastische Bemalung in Goldtönen auf schwarzem Schellack stellt Szenen, fruchtbarer Landschaften und Fabelwesen aus dem antiken China dar.
Flügel, London um 1932.
Dieser Flügel übertrifft in seiner äußeren Gestaltung, Verarbeitung und seinem für diese Größe ungewöhnlichen Klangvolumen
.
Antiker Potsdamer Spiegel um 1780
Klassizistischer Wandspiegel mit Konsole
Holzrahmen mit originaler Fassung und Vergoldung.
300 cm x 85 cm
Die originale Fassung wurde in Berlin ergänzt und
restauriert.
Blattvergoldung, originales Spiegelglas. Rechteckiger
Holzrahmen mit breiter Kehlung, die im Innenbereich
durch ein schmales, umlaufendes Ornament begrenzt
wird. Den äußeren Rahmen bildet eine abgestufte Kehlung.
Originales Spiegelglas mit altersbedingten Spuren.
Kann auf Wunsch gegen neues Glas ausgetauscht werden.
Alte Rückwand.
Sehr guter, originaler Erhaltungszustand
Potsdam um 1790-1800
Preis auf Anfrage
Antiker Potsdamer Spiegel um 1780
Klassizistischer Wandspiegel mit Konsole
Holzrahmen mit originaler Fassung und Vergoldung.
300 cm x 85 cm
Die originale Fassung wurde in Berlin ergänzt und
restauriert.
Blattvergoldung, originales Spiegelglas. Rechteckiger
Holzrahmen mit breiter Kehlung, die im Innenbereich
durch ein schmales, umlaufendes Ornament begrenzt
wird. Den äußeren Rahmen bildet eine abgestufte Kehlung.
Originales Spiegelglas mit altersbedingten Spuren.
Kann auf Wunsch gegen neues Glas ausgetauscht werden.
Alte Rückwand.
Sehr guter, originaler Erhaltungszustand
Potsdam um 1790-1800
Biedermeier Spieltisch um 1820
,Backgammon, Kyrillische Birke
mit originalen Spielsteinen,
abnehmbarer Tischplatte.
Gesticktes Spielfeld.
Oberfläche Schellackpolitur
Preis auf Anfrage
Biedermeier Spieltisch um 1820
,Backgammon, Kyrillische Birke
mit originalen Spielsteinen,
abnehmbarer Tischplatte.
Gesticktes Spielfeld.
Oberfläche Schellackpolitur
Jardiniere, Biedermeier Birke, Kirschholz und Kirsche furniert, Perfekter Erhaltungszustand, Einsatz verzinkt Oberflächte von Hand mit Schellack poliert Verkauft
Preis auf Anfrage
Lithographie von Daniel Authouart
Unterzeichnet und nummeriert
65 x 50
.
Preis auf Anfrage
Lithographie von Daniel Authouart
Unterzeichnet und nummeriert
65 x 50
.
Lithographie von Daniel Authouart,
eine Lithographie, die auf der ältesten Druckerpresse von Paris gedruckt wurde, auf der schon Picasso seine Lithographie gedruckt hat.
Signiert und nummeriert. Es existieren von dieser Lithographie nur 99 Stück
Preis auf Anfrage
Lithographie von Daniel Authouart,
eine Lithographie, die auf der ältesten Druckerpresse von Paris gedruckt wurde, auf der schon Picasso seine Lithographie gedruckt hat.
Signiert und nummeriert. Es existieren von dieser Lithographie nur 99 Stück
Preis auf Anfrage