Beschreibung
Kannenstock mit originaler alter Oberfläche aus einem Wasserschloss bei Quedlinburg, um 1740
Authentisches Sammlerstück, mit alter Oberfläche
Kannenstock aus dem 18. Jahrhundert mit gedrehten Säulen, auf Kuven stehend,
auch als Pottschrank bezeichnet.
Das Projekt „Kulturschatz Artland“, das der Landkreis Osnabrück in Zusammenarbeit mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz entwickelt hatte, widmet sich vor allem der Bauernhofkultur und der bauhistorischen Substanz der bäuerlichen Region. Diese Bauernhofkultur ist durch eine große Zahl prächtiger jahrhundertealter Fachwerkhöfe und deren Innenausstattung geprägt, zu der in besonderer Weise die in Barocker Tradition gebauten Eichenschränke zählen.
- Tellerbord-Aufsatz mit flämischen Säulen
- zweitüriges schlüsselverkröpftes Unterteil, auf Kufen stehend
- mittig zwei schwere Schubladen
- originale Beschläge, Schlösser und Schlüssel